In der Verarbeitungsindustrie für frische Agrarprodukte ist die Erdbeersortierung seit langem ein „doppeltes Dilemma“: Produktionslinien erfordern einen hohen Durchsatz (z. B. Tausende von Erdbeeren pro Stunde), um effizient zu sein. Gleichzeitig neigt das empfindliche Fruchtfleisch bei zu starker Handhabung zu Druckstellen oder Rissen, was zu Qualitätsverlusten führt. Herkömmliche Sortierwerkzeuge beschädigen die Erdbeeren aufgrund ihrer starren Struktur oder verlangsamen die Produktion durch träge Reaktionszeiten. Sie haben Mühe, Geschwindigkeit und Qualität dauerhaft in Einklang zu bringen.
Um diese zentralen Schwachstellen bei der Erdbeersortierung zu beheben, hat das Forschungs- und Entwicklungsteam von SRT heute mehrere Runden der Materialoptimierung und Greiftests durchlaufen, um das aktualisierte MVG auf den Markt zu bringen. Es basiert auf weichen Materialien und ist mit einer präzisen Kraftsteuerung und einem hocheffizienten Betätigungsdesign ausgestattet. Damit ist ein doppelter Durchbruch bei der Erdbeersortierung erreicht: „Schnelles Sortieren ohne Beschädigung“ und „sanfte Handhabung ohne Ineffizienz“ – und löst damit kritische Sortierprobleme für Verarbeiter von Frischwaren.
Die Probleme der Erdbeerverarbeiter
Erdbeeren sind von Natur aus anfällig: Schon leichter Druck oder Reibung können sichtbare Schönheitsfehler hinterlassen, den Verderb beschleunigen oder ganze Chargen unverkäuflich machen. Traditionelle Verarbeitungsmethoden – ob manuell oder auf starren Maschinen basierend – versagen in drei kritischen Bereichen immer wieder:
1. Beschädigungsrisiken : Starre Greifer oder manuelle Handhabung verursachen häufig Druckstellen, Kratzer oder eine Aufweichung des Fruchtfleisches, was zu durchschnittlich 15–20 % Produktabfall führt.
2. Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Qualität : Verarbeiter haben Mühe, die typischen Durchsatzanforderungen (60 Stück pro Minute) zu erfüllen, ohne die Fruchtintegrität zu beeinträchtigen. Langsame, sorgfältige Handhabung reduziert den Abfall, verfehlt aber die Produktionsziele, während schnellere Linien das Risiko von Schäden erhöhen.
3. Kosten und Zuverlässigkeit : Vielen „erschwinglichen“ automatisierten Systemen mangelt es an Flexibilität, sie müssen häufig gewartet werden oder liefern keine konsistenten Ergebnisse. Dadurch müssen sich die Verarbeiter zwischen kurzfristigen Kosteneinsparungen und langfristigen Verlusten entscheiden.
Für Marken, die große Einzelhändler beliefern oder strenge Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit einhalten möchten, sind diese Herausforderungen nicht nur betrieblicher Natur – sie stellen eine Bedrohung für den Ruf und den Marktanteil der Marke dar.
Die Lösung von SRT: Präzisionstechnik trifft auf schonende Handhabung
Das Erdbeerverarbeitungs-Ökosystem von SRT basiert auf einem Grundprinzip: Schützen Sie das Wichtigste . Durch die Integration fortschrittlicher Robotik, biomimetisches Design und lebensmittelechter Materialien deckt die Lösung alle kritischen Phasen der Erdbeerverarbeitung ab – von der Reinigung bis zur Endverpackung – und minimiert gleichzeitig Abfall und Ineffizienz.

1. Durchgängige automatisierte Verarbeitung: Vom Erzeuger bis zum fertigen Produkt
Das System von SRT lässt sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren oder als schlüsselfertige Lösung betreiben, wobei die wichtigsten Phasen auf die besonderen Bedürfnisse von Erdbeeren zugeschnitten sind:
• Vorverarbeitung und Reinigung : Die Erdbeeren werden zunächst vorsichtig mit Seifenblasen- oder Sprühsystemen gewaschen. Optional erfolgt eine UV- oder Ozon-Desinfektion, um die globalen Lebensmittelsicherheitsstandards (z. B. FDA, EU 178/2002) zu erfüllen. Durch frühzeitiges Sortieren werden sichtbar verfaulte oder beschädigte Früchte entfernt, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
• Multidimensionale Sortierung : Bildverarbeitung prüft jede Erdbeere auf Größe, Farbe, Form und Oberflächenfehler, während Röntgenaufnahmen die innere Qualität (z. B. den Zuckergehalt) beurteilen. Dynamische Kontrollwaagen oder integrierte Wägemodule von SRT gewährleisten eine präzise gewichtsbasierte Kategorisierung – unerlässlich für die verkaufsfertige Portionierung.
• Sanfte Handhabung mit biomimetischen Greifern : Das Herzstück der SRT-Lösung ist der proprietäre flexible Greifer. Der Greifer besteht aus selbstentwickeltem, lebensmittelechtem Silikon und verfügt über dünne, schwimmhäutige Finger mit gestreiften oder netzartigen Falten. Dieses biomimetische Design ahmt den sanften Druck menschlicher Finger nach und umschließt die Erdbeeren, ohne Spuren zu hinterlassen oder das Fruchtfleisch zu zerdrücken.
• Automatisiertes Befüllen und Verschließen von Kartons : Kollaborative Roboter (Delta- oder SCARA-Modelle) arbeiten mit den Greifern von SRT zusammen, um sortierte Erdbeeren in vorgeöffnete Kartons zu legen und jede Frucht in speziellen Vertiefungen auszurichten, um ein Verrutschen während der Handhabung zu verhindern. Die Versiegelung wird an die Verpackungsmaterialien angepasst (z. B. Schnappdeckel, Folienverpackung), und die automatische Etikettierung erfolgt mit Chargencodes, Erntedaten und Blockchain-fähigen Rückverfolgbarkeitsetiketten – so ist vollständige Transparenz vom Erzeuger bis ins Regal gewährleistet.
• Endverpackung und Qualitätskontrolle : Fertige Kartons werden in Kartons mit Wabenpolsterung (zum Schutz beim Versand) verpackt, während fehlerhafte Artikel automatisch über pneumatische Ventile umgeleitet werden, sodass kein manueller Eingriff erforderlich ist.
2. Hauptvorteile: Warum SRT
Es liegt in der nahtlosen Kombination aus Sanftheit, Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit – und geht damit direkt auf alle drei dringendsten Schwachstellen der Branche ein:
|
Besonderheit |
Vorteile für Erdbeerverarbeiter |
|
Biomimetische Greifer in Lebensmittelqualität |
Die Greifer bestehen aus SRTs firmeneigenem, lebensmittelechtem Silikon und verteilen den Druck durch ihr netzartiges Design gleichmäßig. So werden Kratzer, Druckstellen und das Aufweichen des Fruchtfleischs vermieden. Die Erdbeeren behalten ihr frisches Aussehen und ihre Textur. |
|
Geschwindigkeit ohne Kompromisse |
Das System erreicht über 60 Teile pro Minute und erfüllt damit die Durchsatzanforderungen der Branche. Gleichzeitig bleibt die Schadensrate unter 2 %. Keine Kompromisse mehr zwischen Geschwindigkeit und Qualität. |
|
Kompaktes und anpassungsfähiges Design |
Die integrierten Wägemodule und Greifer von SRT reduzieren den Platzbedarf der Anlage im Vergleich zu herkömmlichen Systemen um 30 %. Das System passt in kleine Anlagen und kann an Erdbeergrößen (12–35 g Gewicht, 26–46 mm Durchmesser, 29–42 mm Länge) angepasst werden. |
|
Schnelle Lieferung und Anpassung |
Standardgreifer werden in 2–3 Tagen geliefert; kundenspezifische Designs (für einzigartige Verpackungen oder Erdbeersorten) sind in 7 Tagen fertig – wodurch die Ausfallzeiten für die Verarbeiter minimiert werden. |
|
Vollständige Rückverfolgbarkeit |
Durch die optionale Blockchain-Integration wird jede Charge von der Ernte bis zum Einzelhandel verfolgt, sodass die Verarbeiter die weltweiten Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit einhalten und das Vertrauen der Verbraucher gewinnen können. |
Werden Sie Teil der Erdbeerverarbeitungsrevolution
Egal, ob Sie ein Kleinbauer oder ein globaler Vertriebshändler sind, das Team von SRT arbeitet mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu entwickeln – vom ersten Entwurf bis zur Unterstützung nach der Installation. Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Demo zu vereinbaren oder zu erfahren, wie unsere Lösungen Abfall reduzieren, die Effizienz steigern und Ihr wertvollstes Produkt schützen können !
